€ 34,99
Niet bestelbaar
Retourtermijn binnen 14 dagen
Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99
Tekst achterflap
Der Schlüssel zur effizienten Investitionsanalyse ist - so weit es möglich ist -, die Gefühlskomponente zu eliminieren und jeden möglichen Trade nur nach seiner technischen und fundamentalen Eignung zu bewerten. Nur wenige Analysemethoden haben seit ihrer Einführung den Anlegern und Investoren dabei so viel Unterstützung geboten wie die BollingerBänder. John Bollinger bietet in diesem Buch Tipps, Richtlinien und Regeln zur Einbindung der BollingerBänder i... Meer
Biografie
John Bollinger ist Gründer und Vorsitzender von Bollinger Capital Management, einer Vermögensverwaltungsgesellschaft, die als Dienstleister für andere Gesellschaften, Privatpersonen, Fonds etc. unter Anwendung der erprobten Techniken Bollingers zur Verfügung steht. Er gibt den Bollinger-Brief heraus und erstellt für CMBC wöchentlich Analysen und Kommentare, zuvor war er mehrere Jahre lang Chefanalyst beim Financial Network. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträ... Meer
Details
EAN : | 9783898798174 |
Auteur: | |
Uitgever : | Finanzbuch Verlag-Finanzbuch Verlag-FinanzBuch Verlag |
Publicatie datum : | 10-04-2013 |
Uitvoering : | Hardback |
Taal/Talen : | Duits |
Hoogte : | 216 mm |
Breedte : | 154 mm |
Dikte : | 22 mm |
Gewicht : | 517 gr |
Status : | Niet bestelbaar |
Aantal pagina's : | 256 |
Keywords : | Aktientrading; Ali Taghikhan; Analyse; Analysetechniken; André Rain; André Tiedje; Anlage; Anlagestrategie; Anleger; Ausbruchstrading; Bastian Galuschka; Berufstätig; Birger Schäfermeier; Bollinger; Brent Penfold; Börsenhandel; Chart-Muster; Christian Stern; Daniel Schütz; Die ElliottWellen; Erdal Cene; Fibonacci; Fibonaccizahlen; Harald Weygand; Heiko Behrendt; Henry Philippson; Highspeedtrading; Investieren; Investition; Investitionsanalyse; Investitionsstrategie; Jochen Stanzl; John Bollinger; John J. Murphy; John Murphy; Karin Roller; Mario Lüddemann; Marko Strehk; Markus Gabel; Michael Borgmann; Michael Hinterleitner; Michael Peroutka; Michael Voigt; MoneyManagement; Norman Welz |