Das Kurfürstentum Hannover und die Jahre der Fremdherrschaft 1803-1813
Matthias , Blazek
Duits | 12-04-2007 | 152 pagina's
9783898217774
Paperback / softback
€ 14,90
Retourtermijn binnen 14 dagen
Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99
Tekst achterflap
Die französische Fremdherrschaft, die "Franzosenzeit" der Jahre 1803 bis 1813, war die Zeit, in welcher der französische Kaiser Napoleon I. Niedersachsen in sein Kaiserreich einverleibte und für seinen jüngsten Bruder, Jérôme Bonaparte, ein neues Königreich, das Königreich Westfalen, schuf. Es war die Zeit, in der der westliche Nachbar dem Hannoverland seinen Stempel aufdrückte, der gewiss in einigen Bereichen gute Einflüsse ausgeübt hat. Es war allerdings auch die Zeit, in der das hannoversche Volk für den verlustreichen Feldzug nach Moskau rekrutiert wurde, jenes schlimme Szenario, dem weit über die Hälfte der Teilnehmer aus Kurhannover zum Opfer fielen.
Biografie
Matthias Blazek, geboren 1966 in Celle, Abitur 1987 an der Lutherschule Hannover, Studium an der Fachhochschule für Allgemeine Verwaltung in Hildesheim, verheiratet, 3 Kinder, Publizist, Verfasser zahlreicher Dorf- und Verbandschroniken und Autor des "Sachsenspiegels" der "Celleschen Zeitung", hat sich in seinem jüngsten Werk in mühevoller Archivarbeit eines Themas angenommen, das einen fundierten Einblick in diesen kurzen, aber prägenden Abschnitt der niedersächsischen und hessischen Landesgeschichte gewährt.Alles in allem legt er ein interessantes Nachschlagewerk für Chronisten, Heimatkundler, historisch Interessierte und Freunde der französischen Kultur vor.
Details
EAN : | 9783898217774 |
Uitgever : | ibidem-Verlag-ibidem-Verlag-Jessica Haunschild u. Christian Schön GbR |
Publicatie datum : | 12-04-2007 |
Uitvoering : | Paperback / softback |
Taal/Talen : | Duits |
Hoogte : | 210 mm |
Breedte : | 148 mm |
Dikte : | 9 mm |
Gewicht : | 207 gr |
Status : | POD (Beschikbaar als print-on-demand.) |
Aantal pagina's : | 152 |