€ 42,00
Nog niet beschikbaar, beschikbaar op 26/02/2026
Retourtermijn binnen 14 dagen
Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99
Tekst achterflap
Nestor Machno war zehn Monate alt, als sein Vater starb. Aufgrund der Armut seiner Familie konnte er nur in den Wintermonaten die Schule besuchen, während er in den Sommermonaten bei benachbarten Gutsherren im heute ukrainischen Oblast Saporischschja als Schafhirte arbeitete. Durch die seit der Russischen Revolution von 1905 härter gewordenen Repressionen des Zarenreichs wandte er sich, inspiriert von revolutionären Gruppen, dem Anarchismus und den Ideen Bakunins und Kropotkins zu. 1906, im Alter von achtzehn Jahren, wurde er erstmals verhaftet, 1910 ein weiteres Mal und zum Tode verurteilt, aber dann zu lebenslanger Haft begnadigt. 1917 gelang ihm die Flucht, ein Jahr darauf wurde die Ukraine durch den Frieden von Brest-Litowsk politisch und ökonomisch von Sowjetrussland getrennt. Wassili Golowanow schildert mitreißend vor dem Hintergrund der Wirren der Geschichte die kaum zu fassende Biografie Machnos bis zu seinem Tod im Pariser Exil und erzählt dessen kometenhaften Aufstieg zum Anführer einer kompromisslosen, nach ihm benannten Freiheitsbewegung, die eine anarchistische Ukraine verwirklichen wollte.
Biografie
Wassili Golowanow, 1960 in Moskau geboren, war Journalist, Schriftsteller und Fotograf. Er arbeitete für verschiedene Literaturzeitschriften und veröffentlichte zahlreiche Bände mit preisgekrönten geopoetischen Essays und Reportagen. Er verstarb 2021 in Moskau.
Kenmerk
Nestor Machno war zehn Monate alt, als sein Vater starb. Aufgrund der Armut seiner Familie konnte er nur in den Wintermonaten die Schule besuchen, während er in den Sommermonaten bei benachbarten Gutsherren im heute ukrainischen Oblast Saporischschja als Schafhirte arbeitete. Durch die seit der Russischen Revolution von 1905 härter gewordenen Repressionen des Zarenreichs wandte er sich, inspiriert von revolutionären Gruppen, dem Anarchismus und den Ideen Bakunins und Kropotkins zu. 1906, im Alter von achtzehn Jahren, wurde er erstmals verhaftet, 1910 ein weiteres Mal und zum Tode verurteilt, aber dann zu lebenslanger Haft begnadigt. 1917 gelang ihm die Flucht, ein Jahr darauf wurde die Ukraine durch den Frieden von Brest-Litowsk politisch und ökonomisch von Sowjetrussland getrennt. Wassili Golowanow schildert mitreißend vor dem Hintergrund der Wirren der Geschichte die kaum zu fassende Biografie Machnos bis zu seinem Tod im Pariser Exil und erzählt dessen kometenhaften Aufstieg zum Anführer einer kompromisslosen, nach ihm benannten Freiheitsbewegung, die eine anarchistische Ukraine verwirklichen wollte.
Details
EAN : | 9783751803755 |
Uitgever : | Matthes & Seitz Verlag-Matthes & Seitz Verlag-MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH |
Vertaler : | Valerie , Engler |
Publicatie datum : | 26-02-2026 |
Uitvoering : | Hardback |
Taal/Talen : | Duits |
Hoogte : | 220 mm |
Breedte : | 140 mm |
Status : | Nog niet beschikbaar |
Aantal pagina's : | 550 |
Keywords : | Anarchismus; Bauernbefreiung; Freiheitsbewegung; Machno-Bewegung; Machnowschtschina; Michail Bakunin; Peter Kropotkin; Rote Armee; Russische Revolution; Russland; Schwarze Armee; Trotzki; Ukrainekonflikt; Unabhängigkeitskampf; russischer Bürgerkrieg |