Objektorientierte Softwareentwicklung. Unified Modeling Language (UML) angewendet an einem Praxisbeispiel
Johannes , Veeh
Duits | 02-07-2018 | 24 pagina's
9783668739871
Paperback / softback
€ 17,95
Retourtermijn binnen 14 dagen
Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99
Tekst achterflap
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: SWE02 - Softwareentwicklung (Aufbaukurs), Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Einsatz von Unified Modeling Language (UML) in der Praxis aufzuzeigen, besteht das Hauptziel der vorliegenden Arbeit darin, die UML anhand des unter Punkt 1.4 beschriebenen SOLL-Konzepts für ein individuelles Verkaufssystem im Unternehmen S-W-E anzuwenden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Fallbeispiel als USE-CASE-, Klassen- und Sequenzdiagramm dargestellt. Der Aufbau der Diagramme wird dabei textuell näher erläutert und begründet. Daraufhin geht der Autor der Frage nach, welche Rolle die verwendeten Diagramme im Rahmen des objektorientierten Entwicklungsprozesses spielen.
Details
EAN : | 9783668739871 |
Uitgever : | GRIN Verlag-GRIN Verlag |
Publicatie datum : | 02-07-2018 |
Uitvoering : | Paperback / softback |
Taal/Talen : | Duits |
Hoogte : | 210 mm |
Breedte : | 148 mm |
Dikte : | 3 mm |
Gewicht : | 51 gr |
Status : | POD (Beschikbaar als print-on-demand.) |
Aantal pagina's : | 24 |
Keywords : | Anwendungsfalldiagramm; Klassendiagramm; Notationselemente; S-W-E; SWE; SWE02; Sequenzdiagramm; Softwareentwicklung; Stark-Wachs-Elastan; UML; UnifiedModelingLanguage; Use-Case-Diagramm; objektorientierteSoftwareentwicklung |