Warum sind so wenig Frauen Rettungsassistentin? Eine quantitative Untersuchung mithilfe der Theorien von Gary Becker und Catherine Hakim

Katharina , Kuklovsky


Duits | 12-10-2015 | 68 pagina's

9783668062054

Paperback / softback


€ 25,99

 Voorraad in de winkel
   Leverbaar, de levertijd is 2-3 werkdagen

   Retourtermijn binnen 14 dagen

   Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99




Tekst achterflap

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit beschäftigt sich mit den Berufen Rettungsassistent (RettAss) und Notfallsanitäter (NotSan) beim hessischen Deutschen Roten Kreuz (DRK). In absehbarer Zeit werden viele dieser RettAss/ NotSan temporär dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen. Daher wird es in dieser Branche zu einem Fachkräftemangel kommen.In dem hessischen Rettungsdienst wurden unterschiedlich hohe Beschäftigungszahlen der Geschlechter festgestellt. Daher ist die Forschungsfrage: ¿Warum sind so wenig Frauen Rettungsassistentin?¿. Mithilfe der Theorie Taste of Discrimination und der Präferenztheorie versucht die Autorin, eine Antwort darauf zu finden.Die Autorin erstellte eine Statistik über die Beschäftigungsanzahl aller 30 DRK Rettungsdienste in Hessen mittels Telefoninterviews. Mithilfe der Literaturrecherche erarbeitete sie den Stand der Forschung. Außerdem erhob sie Daten mit einem Online-Fragebogen. Mithilfe einer Two-Step-Clusteranalyse sowie Kreuztabellen wertete sie diese aus und stellte sie grafisch dar.

Details

EAN :9783668062054
Auteur: 
Uitgever :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Publicatie datum :  12-10-2015
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :210 mm
Breedte :148 mm
Dikte :6 mm
Gewicht :112 gr
Status :POD (Beschikbaar als print-on-demand.)
Aantal pagina's :68
Keywords :  DRK; Fachkräftemangel; Familie und Beruf; Frauen; Gender; Gesundheitswirtschaft; Hessen; Notfallsanitäter; Präferenztheorie; Rettungsassistent; Rettungsdienst; Taste of Discrimination