Ein Vergleich von Thomas Manns Figuren Tonio Kröger und Hanno Buddenbrook

Eliane , Rittlicher


Duits | 06-11-2014 | 56 pagina's

9783656831259

Paperback / softback


€ 13,99

 Voorraad in de winkel
   Leverbaar, de levertijd is 2-3 werkdagen

   Retourtermijn binnen 14 dagen

   Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99




Tekst achterflap

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im literarischen Werk Thomas Manns ist die Wiederkehr einzelner Gestalten sehr auffällig. Die figuralen Ähnlichkeiten scheinen besonders häufig in seinem Frühwerk aufzutreten. So spricht Koopmann von einer ¿werkimmanenten Unsterblichkeit¿, welche einzelne Figuren in leicht abgewandelter Form in mehreren Romanen oder Novellen auftreten lässt. Solche Verwandtschaften lassen sich in auffälliger Weise an den Äußerlichkeiten der betreffenden Gestalten erkennen. Aber auch Thomas Manns Vorliebe für einen bestimmten Typus wird deutlich. So stehen im Mittelpunkt des Geschehens nicht etwa die ¿Problemlosen, die strahlenden Helden des Lebens¿, sondern die ¿Bedrohten, Gefährdeten, Krankheit und frühem Untergang Verfallenen¿. Thomas Manns 1901 erschienener Roman Buddenbrooks war ursprünglich als ¿die Geschichte des sensitiven Spätlings Hannö gedacht. In dem Antihelden Hanno konzentrieren sich Thomas Manns eigene (zumeist unangenehme) Jugenderfahrungen und Befürchtungen. Indem er sie in der Gestalt des kleinen Hanno personifizierte, konnte er sich von ihnen befreien. Das Thema ist für Thomas Mann jedoch noch nicht erledigt, was die 1903 erschienene ¿Prosa-Ballade¿ Tonio Kröger zeigt. In seinen Betrachtungen eines Unpolitischen bezeichnete Thomas Mann die Novelle Tonio Kröger als sein ¿Eigentliches¿. Dies macht eine Beschäftigung mit dem ¿Helden der Schwäche¿ Tonio Kröger sehr interessant.Diese Hausarbeit hat eine vergleichende Gegenüberstellung von Tonio Kröger und Hanno Buddenbrook zum Inhalt: Es sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden frühen Helden aufzeigt werden. Dabei wird deutlich, dass Tonio Kröger als ein ¿wieder in Leben gerufener Hanno Buddenbrook¿ gesehen werden kann, der von Thomas Mann mit einer Lebensgebundenheit ausgestattet worden ist, die ihn letztendlich vor dem Tode bewahrt.

Details

EAN :9783656831259
Auteur: 
Uitgever :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Publicatie datum :  06-11-2014
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :210 mm
Breedte :148 mm
Dikte :5 mm
Gewicht :96 gr
Status :POD (Beschikbaar als print-on-demand.)
Aantal pagina's :56
Keywords :  Buddenbrook; Figuren; Hanno; Kröger; Leben; Thomas; Tonio; Vergleich; manns