Wie kann IT-Governance nach dem COBIT Framework in Unternehmen eingesetzt werden?

Philipp , Schreyer


Duits | 23-06-2014 | 36 pagina's

9783656675273

Paperback / softback


€ 24,99

 Voorraad in de winkel
   Leverbaar, de levertijd is 2-3 werkdagen

   Retourtermijn binnen 14 dagen

   Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99




Tekst achterflap

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3,0, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die IT eines Unternehmens ist direkt und indirekt an Unternehmensprozessen und folglich am Unternehmenserfolg beteiligt. Nur mit einer guten Beziehung zwischen Management und IT kann ein Betrieb langfristig bestehen. Um Unternehmen besser steuern, kontrollieren und leiten zu können, kann IT-Governance eingeführt werden. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, zu beschreiben, wie IT-Governance nach COBIT in Unternehmen zum Einsatz kommt und welche Vor- und Nachteile eine Implementierung birgt. Des Weiteren wird das COBIT Referenzmodell mit dessen Kernprozessen und -aufgaben, die für IT-Governance maßgeblich sind, beschrieben. Diese Arbeit soll lediglich einen Einsicht in die IT-Governance nach dem COBIT Framework und deren praktischen Einsatz geben.

Details

EAN :9783656675273
Auteur: 
Uitgever :GRIN Verlag
Publicatie datum :  23-06-2014
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :210 mm
Breedte :148 mm
Dikte :4 mm
Gewicht :68 gr
Status :POD (Beschikbaar als print-on-demand.)
Aantal pagina's :36
Keywords :  COBIT Framework; IT-Governance