Welchen Zweck hat Strafe?

Martin , Thiem


Duits | 13-09-2010 | 32 pagina's

9783640700578

Paperback / softback


€ 18,95

 Voorraad in de winkel
   Leverbaar, de levertijd is 2-3 werkdagen

   Retourtermijn binnen 14 dagen

   Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99




Tekst achterflap

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Gesellschaft), Veranstaltung: Politische Ethik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Verortung der Thematik "Strafe" in den Bereich der Ethik geht es in dieser Seminararbeit im Wesentlichen um einen Vergleich der - besonders für das Strafrecht in Deutschland - elementaren Straftheorien (Absolute Straftheorie - Relative Straftheorie - Vereinigungstheorie/Gemischte Straftheorie). Dabei schwebt im Hintergrund die Fragestellung nach Sinn und Zweck des Strafens.

Biografie

- Geboren in der zweiten Hälfte der 1970er - Abitur an einem humanistischen Gymnasium in priv. Trägerschaft (Landeskirche Niedersachsens) mit drei Fremdsprachen als Pflicht (für mich: EN, LA, Alt-GR), Mathe-LK, Latein-LK- Wehrdienst- ziv. Studium BauIngWesen, Exmatrikulation für Offizierlaufbahn- Offizierlaufbahn mit Studium, Teilstreitkraft Heer- erfolgreiches Studium der Staats- und Sozialwissenschaften an der Universität der Bundeswehr in München als Diplomstudium [damaliges Curriculum des Grundstudiums: Politikwissenschaften, Geschichtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften/Öffentliches Recht, Statistik, Empirische Sozialforschung, Erziehungs- und Gesellschaftliche Anteile, Volkswirtschaftslehre (Einführung, Mikro- und Makroökonomie).Curriculum Hauptstudium: Politikwissenschaften (Hauptfach), Volkswirtschaftslehre, Ethik, Soziologie, Technische Anteile]- Führungsverwendungen bis einschl. Disziplinarbefugnisstufe 1 als Chef einer Kompanie mit ca. 165 Soldatinnen/Soldaten- Stabsverwendungen im Schwerpunkt konzeptionelle Weiterentwicklung- Teilnahme an Auslandseinsätzen auf Stabsebene als Spezialstabsoffizier- Status: Berufssoldat

Details

EAN :9783640700578
Auteur: 
Uitgever :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Publicatie datum :  13-09-2010
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :210 mm
Breedte :148 mm
Dikte :3 mm
Gewicht :62 gr
Status :POD (Beschikbaar als print-on-demand.)
Aantal pagina's :32
Keywords :  Aristoteles; Aufklärung; Ausgleich; Ethik; Folter; Franz von Liszt; Generalprävention; Georg Wilhelm Friedrich Hegel; Gerechtigkeit; Gerechtigkeitstheorie; Hugo Grotius; Immanuel Kant; Individualprävention; Mittelalter; Paul Johann Anselm von Feuerbach; Protagoras; Rache; Recht; Rechtsfrieden; Resozialisation; Schuldfrage; Schuldstrafrecht; Schutzstrafe; Spezialprävention; Strafgesetzbuch; Strafrecht; Strafsanktion; Straftheorien; Sühnetheorie; Thomas Hobbes; Todesstrafe; Vereinigungstheorie/gemischte Straftheorie; Vergeltung; Wiedergutmachung; Zweckbewusstsein; Zweckhaftigkeit; Zweckstrafe; absolute Straftheorie; ius talionis; justitia commutativa; negative Generalprävention