Kants Theorie des Staatsrechts zwischen dem 'Ideal des Hobbes' und dem 'Bürgerbund' Rousseaus
Stefan , May
Duits | 07-01-2002 | 160 pagina's
9783631382417
Paperback / softback
€ 64,80
Retourtermijn binnen 14 dagen
Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99
Tekst achterflap
Die Studie untersucht die Bedeutung des Rechts im Tableau des modernen politischen Denkens. Dabei dient der Kantische Ansatz des Rechts der Profilierung eines Denkmodells, welches das Recht nicht als heteronomes, der menschlichen Natur aufgezwungenes Regelwerk versteht. Vielmehr zeigt diese Arbeit, daß nach Kant der Naturzustand des Menschen vom Recht her zu verstehen ist und so die Ursprünglichkeit einer geschichtlichen Welt, nicht aber ihren vorgeschichtlichen Anfang berührt.
Biografie
Der Autor: Stefan May, geboren 1961 in Hildesheim, Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, 1992 erstes juristisches Staatsexamen. Zweitstudium der Philosophie in Berlin, München und Tübingen, Magister Artium der Philosophie 1997 in Tübingen. Seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Institut der Universität München.
Inhoudsopgave
Aus dem Inhalt: Naturzustand - Gesellschaftsvertrag - Recht.
Details
EAN : | 9783631382417 |
Uitgever : | Peter Lang-Peter Lang-Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Publicatie datum : | 07-01-2002 |
Uitvoering : | Paperback / softback |
Taal/Talen : | Duits |
Hoogte : | 210 mm |
Breedte : | 148 mm |
Dikte : | 9 mm |
Gewicht : | 216 gr |
Status : | POD (Beschikbaar als print-on-demand.) |
Aantal pagina's : | 160 |
Keywords : | 'Bürgerbund'; 'Ideal; Figal; Günter; Hobbes'; Kants; Staatsgründung; Staatsrecht; Staatsrechts; Theorie; Verfassung; Vorwort; Zwischen; rousseaus; stefan |