Die gerettete Zunge

Elias , Canetti


Duits | 01-12-2010 | 336 pagina's

9783596220830

Paperback / softback


€ 14,00

 Voorraad in de winkel

   Retourtermijn binnen 14 dagen

   Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99




Tekst achterflap

Elias Canettis Die gerettete Zunge erzählt die "Geschichte einer Jugend" und ist der Auftaktband zu seiner Autobiographie, die er mit Die Fackel im Ohr und Das Augenspiel fortsetzte, ein einmaliges Panorama vom Beginn des 20. Jahrhunderts entwerfend. Seine frühe Kindheit verbringt Canetti in der kleinen, in seiner Farbigkeit fast orientalisch anmutenden bulgarischen Stadt Rustschuk im Ghetto der spaniolischen Juden. Die ersten Schuljahre sind an das Kaufmannsmilleu von Manchester geknüpft, den Ausbruch des Ersten Weltkriegs erlebt er im kaiserlichen Wien, die Kriegs- und Nachkriegsjahre im friedlichen Zürich. Die "Geschichte einer Jugend" endet mit der Übersiedlung der Familie von Zürich nach Frankfurt. Canetti erzählt von einer glücklichen Kindheit, in der es Liebe und Eifersucht, Egoismus, Stolz, Zärtlichkeit und Todesfurcht gab und nicht zuletzt das kulturelle Interesse eines Elternhauses, in dem vor allem die Mutter dem Kind schon früh den Weg in die Literatur wies.

Biografie

Elias Canetti, 1905 in Rousse (Rustschuk)/Bulgarien geboren, studierte nach Aufenthalten in England und Frankfurt Naturwissenschaften in Wien und schrieb seinen großen Roman 'Die Blendung'. 1938 musste er Österreich verlassen und emigrierte mit seiner Frau Veza nach England, wo sein soziologisches Hauptwerk 'Masse und Macht' entstand. Seit den späten 60er Jahren lebte er in London und Zürich, wo er 1994 starb. Elias Canetti erhielt 1981 den Nobelpreis für Literatur.

Details

EAN :9783596220830
Auteur: 
Uitgever :FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch
Publicatie datum :  01-12-2010
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :191 mm
Breedte :121 mm
Dikte :20 mm
Gewicht :244 gr
Status :Niet bestelbaar
Aantal pagina's :336
Reeks :  Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Keywords :  20. Jahrhundert; Autobiographie; Bulgarien; Eifersucht; Erster Weltkrieg; Frankfurt; Ghetto; Juden; Kindheit; Liebe; Wien; Zürich