Der rote Terror

Jörg , Baberowski


Duits | 01-11-2007 | 288 pagina's

9783596177912

Paperback / softback


€ 20,00

 Voorraad in de winkel
   Leverbaar, de levertijd is 2-3 werkdagen

   Retourtermijn binnen 14 dagen

   Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99




Tekst achterflap

Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion dringen Einzelheiten über das Ausmaß der Gewalt und des Schreckens in Stalins dreißigjähriger Herrschaft an die Öffentlichkeit. Allmählich werden Archive geöffnet, und das Bild der sowjetischen Geschichte wird wesentlich verändert. Es ist nunmehr unbestritten, dass der Diktator selbst den Massenterror vorantrieb. Noch vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs ließ sein Regime Millionen deportieren, ganze Völkergruppen, Hunderttausende kamen um, auch während des Kriegs und nach 1945 hörten die terroristischen Übergriffe des Regimes gegen Zivilisten und Soldaten nicht auf. Erst mit Stalins Tod 1953 nahm die Gewaltorgie ein Ende. Eine eindrucksvolle Darstellung des Stalinismus voll neuer Perspektiven.

Biografie

Jörg Baberowski, geboren 1961, studierte Geschichte und Philosophie und ist seit 2002 Professor für Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu seinen Veröffentlichungen zählen: ¿Der Rote Terror. Die Geschichte des Stalinismus¿ (2003), ¿Der Sinn der Geschichte. Geschichtstheorien von Hegel bis Foucault¿ (2005) und ¿Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt¿ (2012, im Fischer Taschenbuch 2014). ¿Verbrannte Erde¿ wurde 2012 mit dem Preis des Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und stand mehrere Wochen auf der 'Spiegel'-Bestsellerliste. Zuletzt erschien von ihm ¿Räume der Gewalt¿ (Fischer Taschenbuch 2018).

Kenmerk


Stalins blutiger Massenterror

Details

EAN :9783596177912
Auteur: 
Uitgever :S. Fischer Verlag-S. Fischer Verlag-FISCHER Taschenbuch
Publicatie datum :  01-11-2007
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :190 mm
Breedte :125 mm
Dikte :21 mm
Gewicht :322 gr
Status :POD (Beschikbaar als print-on-demand.)
Aantal pagina's :288
Keywords :  Deportation; Diktatur; Geschichte; Gewalt; Großer Terror; Josef Stalin; Sachbuch; Sowjetunion; Stalinismus; Terror; Warschauer Pakt; Zweiter Weltkrieg