Kritische Betrachtung der umweltethischen Kernargumente in Hans Jonas' "Das Prinzip Verantwortung"

Christian , Klisch


Duits | 20-04-2024 | 20 pagina's

9783389016091

Paperback / softback


€ 16,95

 Voorraad in de winkel
   Leverbaar, de levertijd is 5-6 werkdagen

   Retourtermijn binnen 14 dagen

   Verzendkosten €1,95 | Gratis verzending boven de €24,99




Tekst achterflap

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Hochschule für Philosophie München (Philosophische Fakultät S.J. (Zentrum für Globale Fragen)), Veranstaltung: Umweltethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die wichtigsten umweltethischen Argumente in Hans Jonas Werk: "Das Prinzip Verantwortung". Dabei werden diese analysiert, reflektiert und mit Gegenpositionen konstruktiv kritisiert.Im ¿Prinzip Verantwortung¿ von Hans Jonas (Erstveröffentlicht 1979) ist die These vorherrschend, dass die Verheißung der modernen Technik sich in Drohung umgeschlagen hat, bzw. diese sich mit jener unlösbar verbunden hat.1 Seine wesentlichen umweltphilosophischen Hauptargumente habe ich nach drei verschiedenen Kernbereichen wie den Werten der Naturethik,der Technik- und Zukunftsethik sortiert. Es wurde nachfolgend überprüft, ob seinen Thesen im Abgleich mit dem heutigen Kenntnisstand und heutigen Argumenten stattgegeben werden kann.

Details

EAN :9783389016091
Auteur: 
Uitgever :GRIN Verlag-GRIN Verlag
Publicatie datum :  20-04-2024
Uitvoering :Paperback / softback
Taal/Talen : Duits
Hoogte :210 mm
Breedte :148 mm
Dikte :2 mm
Gewicht :45 gr
Status :POD (Beschikbaar als print-on-demand.)
Aantal pagina's :20
Keywords :  Hans Jonas; Umweltethik; das Prinzip Verantwortung